Bausachverständiger (m/w/d) - #2090062
Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main

Über uns
Über uns
Mit über 12.000 Bediensteten in den 28 hessischen Finanzämtern und der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main ist die hessische Steuerverwaltung eine moderne, leistungsstarke und von Teamgeist geprägte Verwaltung, die erfolgreich gegen Steuerkriminalität und unzulässige Steuervermeidung tätig wird und bürgernah und leistungsorientiert für Steuergerechtigkeit sorgt.
Die Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main (OFD) übt die Dienst- und Fachaufsicht über die Finanzämter aus, sorgt für eine praxisgerechte Umsetzung gesetzlicher Vorgaben, gleichmäßige Anwendung von Rechtsvorschriften und Koordinierung von Entscheidungen. Sie erteilt Weisungen und unterstützt bei der Durchführung der Gesetze und sonstigen rechtlichen Grundlagen. Die OFD ist verantwortlich für die Schaffung homogener Strukturen und stellt den Finanzämtern die erforderlichen Ressourcen zur Verfügung. Insbesondere sichert sie im Bereich der Steuerverwaltung gleichartige Verwaltungsabläufe, stellt die erforderliche IT zur Verfügung und ist zentrale Schnittstelle zwischen dem Hessischen Finanzministerium und den Finanzämtern.
Im Referat „Bewertung und Grundsteuer, Erbschafts- und Schenkungsteuer, Grunderwerbsteuer“ der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines
Bausachverständigen (m/w/d)zu besetzen.
In den hessischen Finanzämtern sind Bausachverständige (m/w/d) tätig, deren Aufgabengebiet vor allem baufachliche Stellungnahmen zu Verkehrswertermittlungen, die Überprüfung von Fremdgutachten mit Beurteilung von Baukosten und Bauschäden sowie die Flächenermittlung von Gebäuden für Zwecke der Grundsteuer umfasst.
Aufgaben
Fachaufsicht über die Bausachverständigen (m/w/d) der Finanzämter.
Aus- und Fortbildung sowie Koordinierung der Aufgaben und des Einsatzes der Bausachverständigen (m/w/d) in den Finanzämtern.
Immobilienbewertung für Zwecke der Besteuerungsverfahren (baufachlicher Teil und gutachterliche Tätigkeit).
Betreuung und Weiterentwicklung der einschlägigen Automationsprogramme.
Teilnahme an z. T. länderübergreifenden Arbeitsgruppen, Projektarbeit.
Profil
Sie sind berufserfahren und haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbarer Studiengänge, vorzugsweise mit Kenntnissen oder Schwerpunkten in der Immobilienbewertung (Masterabschluss oder ein vergleichbares Studium) absolviert oder verfügen neben einem Bachelorabschluss zusätzlich über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen. Wünschenswert ist eine Zusatzqualifikation wie z. B. Aufbaustudium, Master für Immobilienbewertung o. ä..
Vorerfahrungen im Bereich der Immobilienbewertung oder als Bausachverständiger (m/w/d) sind wünschenswert, zumindest muss die ausdrückliche Bereitschaft bestehen, sich in dieses Fachgebiet einzuarbeiten und an entsprechenden Lehrveranstaltungen, Fachfortbildungen u. a. teilzunehmen.
Außerdem werden von Ihnen gute Kenntnisse im Bereich der VOB, VOL, VOF, VHB und HOAI, ein sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Power Point) sowie belastbare Kenntnisse im Bereich der Ausschreibung, Bauausführung und Abrechnung erwartet.
Sie betreuen hessenweit über zwanzig Bausachverständige (m/w/d) an den Finanzämtern (dies soweit erforderlich auch vor Ort) und sind in der Lage, (Fortbildungs-)Veranstaltungen zu organisieren und zu moderieren. Dies erfolgt in gewissem Umfang über tägliche Dienstreisen, wobei Ihr Arbeitsmittelpunkt an der OFD in Frankfurt liegt.
Aufgeschlossenheit gegenüber steuerrechtlichen Belangen und Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen und des Verwaltungshandelns sind hilfreich.
-
Erwartet wird weiter ein gutes Verhandlungsgeschick, Kooperations- und Organisationsvermögen, selbständiges Arbeiten, Eigeninitiative bei der Aufgabenerledigung, die Fähigkeit zu analytischem Denken und zur bereichsübergreifenden Abstimmung bzw. vertrauensvollen, loyalen Zusammenarbeit im Team und mit Kolleginnen und Kollegen und Vorgesetzten. Kritikfähigkeit, Durchsetzungsstärke sowie Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab.
Wir bieten
Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der EG 14 nach EntgeltO des TV-H
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Kinderzulage(n)
Ein Landesticket zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs in Hessen (vorerst befristet bis Ende 2026)
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Ein offenes, vertrauensvolles und freundschaftliches Arbeitsumfeld.
Kontakt
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in der Steuerverwaltung widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
Ihr Weg zu uns
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie über das Karriereportal des Landes Hessen erfassen.
Für fachliche Rückfragen oder Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schuch, Tel.: 069/58 303 1401 in der OFD gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
German Speaking Jr Sales & Marketing Consultant in Barcelona w/Relocation Bonus
(Senior) Manager Business Modelling - Financial Advisory (m/w/d)

Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)
